Wissenswertes über Funk – Alarmanlagen – 868 ODER 433 MHz?
1.) Kabelgebundenen Alarmanlagen Drahtgebundene Anlagen müssen aufwendig durch das gesamte Schutzobjekt verkabelt werden (d.h. stemmen, verlegen, spachteln, anstreichen, etc.). […]
1.) Kabelgebundenen Alarmanlagen Drahtgebundene Anlagen müssen aufwendig durch das gesamte Schutzobjekt verkabelt werden (d.h. stemmen, verlegen, spachteln, anstreichen, etc.). […]
BEACHTE BITTE: Sicherst du dein Eigenheim nur halbherzig, dann bist du nicht sicher! Wenn Du z.B. nur einige Fenster […]
Wir haben Jammer getestet. Nach deren Einsatz ging im Umkreis von 25 Meter bei einigen Sicherheits-Systemen nichts mehr. Die […]
Den Urlaub haben Sie sich verdient. Damit Sie Zuhause jedoch erholt ankommen können, geben Ihnen die HelpOn24 Alarmanlagenprofis Tipps, […]
Bei Raubüberfällen auf Banken, Tankstellen, Trafiken, Wettbüros, Restaurants, Kantinen… werden die Täter immer skrupelloser. Das Helpon24 Alarmsystem kann Ihnen […]
Eine gute Alarmanlage verhindert fast jeden Einbruch. Damit es bei der Heimkehr keine böse Überraschung gibt, sollten Haus und […]
Fast jeder siebente ist bereits Opfer eines Einbruchs, doch wann schlagen die Täter zu? Richtig – nämlich mit Vorliebe […]
Die Zahl der angezeigten Einbruchsdiebstähle in Wohnungen und Einfamilienhäuser ist mit 14.646 Fällen in Österreich nach wie vor hoch. […]